Die Santos-Dumont Demoiselle war die letzte Entwicklung des Brasilianers Alberto Santos Dumont. Sie war das erste in Serie produzierte Sportflugzeug der Welt.
Das Flugzeug war 7,90m lang und hatte eine Spannweite von 5,5m. Das fast zur Gänze auds Bambus hergestellte Flugzeug wurde von einem 18 PS starken Duthiel-Chalmers-Motor angetrieben. Der Motor wog nur 24,5kg und befand sich über Kopf des Piloten. Bei späteren Modellen wurde der Motor tiefer gesetzt. Das Flugzeug wog total 110kg. Gesteuert wurdedie Demoiselle mit dem Heckleitwerk und über Tragflächenverwindung.
Da die Leistung der Demoiselle zu gering war, ersetzte Santos Dumont 1909 den Motor durch einen 35PS Darracq-Motor und nannte das Flugzeug jetzt Nr. 20. Weitere Verbesserungen führten zu den Typen Nr. 21 und Nr. 22, von denen Dumont weit mehr als 10 Exemplare verkaufen konnte. In der Automanufaktur Clement-Bayard in Frankreich wurden die Maschinen in Serie gebaut. In Europa kostete die Maschine mit Motor 7500 France. Der Erfinder Tom Hamilton baute die Hamilton Aero Manufacturing in der USA und verkaufte die Demoiselle ohne Motor für 250 USD, die Chicago Company bot sie komplett für 1000 USD an.
Der letzte Flug von Alberto Santos Dumont endete am 4.Jan. 1910 mit einem Unfall seiner Demoiselle, über den er nie ein Wort verlor. Im Juni und Juli 1911 wurde er im Magazin Popular Mechanics für die Entwicklung der Nr. 20 und Nr. 21 gewürdigt.
Der Typ Nr. 22 hatte eine etwas größere Spannweite und einen 40PS wassergekühlten Clement-Bayard-Motor. Die Maschine konnte innerhalb von 15 Tagen fertig produziert werden. Sie hatte eine außerordentliche Leistungsfähigkeit für die damalige Zeit. Sie flog bis zu 110km/h schnell und brauchte nur 200m zum Abheben. Im Sept. 1909 erreichte die Demoiselle mehrere Flugrekorde, wie z.B. einen Flug über 18km in 16 Min.
Santos Dumont verteilte die Bauzeichnungen der Demoiselle kostenlos, so daß es eine ganze Menge Nachbauten gab. Die finnische Demoiselle Tamperella vom Typ Nr. 20 von 1910 war so ein Modell.
Der HistorischeFlugzeugbau Austria verfügt über die Pläne zu Demoiselle. Kopien sind erhältlich.
Hallo Hist.Flugzeugbau
AntwortenLöschenHandelt es sich bei den Plänen um Originalgrösse oder RC.
Bitte Nachricht an dasa-ch@sunrise.ch